Zur Vorbereitung musste um jedes Loch bis aufs blanke Metall geschliffen werden, damit keine Schweisspritzer durch Verunreinigungen entstehen. Liess sich aber dann doch nicht ganz vermeiden.
Nach dem Zuschweissen wurden die Schweisspunkte verschliffen und anschliessen mit Rostschutzfarbe gestrichen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgmA-_10fMVIecs-RfYwcTHy34Rf_WYDfg43yjZ48ihDbiIn2Om1S_umDH9Ez7GldbBgo3FV_4AgrbJgTBxOrr5a62We66ImJaBGAMUorsITPla8v81Jg2_mQI-ddBbiIcRpGgmbX8rsHuu/s320/Bild+079.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgP7vFWK6FDQN-VSgzEuc7ICb6IhkoaQXd0I0Z-1OeRgXNIWRJUmzMLJfNjYJhUG43Mw1p1xLbqytPoRRUxZoZT9EXs9fyoGITGYF-YfPsVj5r4S3e9ZQFhFhjxxjKOoWHnMUEDSsc5gsEB/s320/Bild+080.jpg)
Zeitaufwand: Ca. 8h
Kosten: 1 Mittagessen als Dankeschön an Marton
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen